Am 25. März 1899 eröffnete Buchbindermeister Wilhelm Hermann in seinem Elternhaus, Liebfrauenstraße 35, ein Schreibwarengeschäft und eine Buchbinderei. Wenig später wurde er bereits zum Obermeister für den Regierungsbezirk Koblenz ernannt.
Im Jahre 1904 wurde der Betrieb in die Liebfrauenstraße 31 – dem heutigen Standort – verlagert. Außerdem erweiterte er gleichzeitig das Sortiment mit den Sparten Bürobedarf, Spielwaren, Zeitschriften, Bücher, Reiseandenken, Galanteriewaren und Devotionalien bedarfsgerecht.
Mit seinem Sohn, dem Schriftsetzermeister Wilhelm K. Hermann, druckte er bereits in den Jahren 1927-1935 mehrmals jährlich den „Oberweseler Anzeiger“ als kostenloses Anzeigenblatt für die Stadt Oberwesel.
Wilhelm K. Hermann und seine Ehefrau Hedwig, geb. Becker, übernahmen 1954 das Unternehmen. 1961 wurde der Verkaufsraum um mehr als die doppelte Fläche vergrößert.
Tochter Gisela trat Ostern 1962 in den elterlichen Betrieb ein. Sie beendete die Ausbildung 1965 mit dem Kaufmannsgehilfenbrief. Nach Fortbildungen ist sie seit 1976 berechtigt auszubilden.
Zur weiteren Ausdehnung des Warenangebotes kauften Wilhelm K. und Hedwig Hermann 1967 das Nachbarhaus Liebfrauenstraße 29b.
Am 1. Januar 1981 erfolgte die Aufteilung des Betriebes in das Einzelhandelsgeschäft und die Buchdruckerei. Seit diesem Zeitpunkt führt die Enkelin des Firmengründers, Gisela Hermann-Weinert, in der dritten Generation das Einzelhandelsgeschäft fort.
1982 erfolgte ein Komplettumbau des Geschäftes. Die Neueröffnung wurde am 16. August 1982 gebührend gefeiert.
1996 wurden Computer im Unternehmen eingeführt. Somit konnten wir noch schneller Kundenwünsche erfüllen. Um noch mehr Verkaufsfläche zu gewinnen, wurde das Büro ausgelagert. Weitere Modernisierungen und Umbauten im Verkaufsraum waren erforderlich, um eine zeitgemäße Warenpräsentation zu realisieren.
Im März 1999 feierten wir das 100jährige Firmenjubiläum mit einem großen Fest in der Liebfrauenstraße. Die erste Version unserer Homepage ging im Herbst 2001 online.
Im Jahr 2003 starteten wir mit dem Verkauf von Artikel auch über das Internet. Ebenfalls 2003 begann Franziskus Weinert, Sohn von Gisela Hermann-Weinert, mit seiner Ausbildung und beendete diese im Jahre 2006 mit der erfolgreich bestandenen IHK-Abschlussprüfung.
Für unsere Modellbahn-Kunden aus der Region starteten wir im Winter 2005 unser Kunden-Karten-System. Mit diesem Bonus-System belohnen wir unsere treuen Kunden.
Ab 2006 wurde die Modellbahn-Abteilung modernisiert sowie erweitert und im Jahr 2008 als „Märklin Shop-in-Shop“ in das Geschäft integriert.
2007 erfolgte die Eintragung in das Handelsregister des Amtsgericht Koblenz und die Umfirmierung in „Schreibwaren Hermann e.K.“.
Um den Wünschen unserer kleinen Kunden auch weiterhin gerecht zu werden, wurde unter anderem 2009 das Sortiment der Schleich-Tiere vergrößert.
Genau auf den Tag, am 25. März 2010 feierten wir das 111. Firmenjubiläum mit Jubiläumstagen sowie zahlreichen Aktionen und Angeboten.
2012 erfolgte eine energetische Sanierung und Neugestaltung der Hausfassade.
Im Juni 2013 gingen wir mit einer komplett neuen Homepage online. Dank moderner Technik passt sich die Seite an das Endgerät an und ist somit auch vom Smartphone oder Tablet einfach zu bedienen. Außerdem finden Sie uns seitdem auch auf Facebook.
Am Dienstag, 25. März 2014 feierten wir, genau auf den Tag, unser 115. Firmenjubiläum und gleichzeitig die Betriebsübergabe an die vierte Generation. Gisela Hermann-Weinert übergibt den Familienbetrieb an ihren Sohn Franziskus Weinert. Zeitgleich erfolgt eine Umfirmierung von Schreibwaren Hermann auf Schreib- + Spielwaren Hermann e.K., Inh. Franziskus Weinert.
Seit Herbst 2014 können unsere Kunden auch ganz einfach Bücher und weitere Medien (insgesamt 1,5 Mio. Artikel) online bestellen – einfach am nächsten Tag im Geschäft abholen oder bequem nach Hause liefern lassen.
Seit dem Jahr 2016 bieten wir unseren Kunden und Bürgern der Stadt im Rahmen der Freifunk-Initiative Oberwesel Zugang zu freiem WLAN. Außerdem ist unser Kundenservice nun auch per WhatsApp erreichbar.
Auf der Social-Media-Plattform Instagram posten wir seit Januar 2017 Fotos und Videos. Ab Sommer 2017 wurde unser neues Logo eingeführt und schließlich brachten wir im Winter 2017 das Projekt mit einer neuen Schaufensterbeschriftung zum Abschluss.
Im Zuge der weiteren Digitalisierung war 2017 die Umstellung unserer Warenwirtschaft (ERP-System) der größte Meilenstein – dadurch sind wir in der Lage, unsere Kunden noch besser betreuen und effizienter arbeiten zu können.
Über den idee+spiel-Marktplatz sind seit April 2018 viele unserer Produkte aus dem Spielwaren- und Modellbahn-Sortiment online erhältlich.
Die Auszeichnung zum „Fachgeschäft des Jahres 2018“ haben wir durch die Publikumsabstimmung des Fachmagazins „das spielzeug“ im Dezember 2018 gewonnen. Auf der Spielwarenmesse 2019 in Nürnberg erhielten wir ganz offiziell unsere Urkunde.
Im März 2019 fand die Verleihung des eBay Händler-Awards 2019 durch den CEO Devin Wenig in der eBay Deutschland-Zentrale in Dreilinden statt. Schreib- und Spielwaren Hermann gewinnt den Award in der Kategorie „Lokaler Einzelhändler“ aus insgesamt 470 Bewerbungen.
Unser 120jähriges Firmenjubiläum feierten wir mit einem Dankeschön-Tag am 5. September 2019, zusammen dem Märklin Digital-Info-Tag. Dieser Tag war eingebettet in die Jubiläumswoche. Großes Interesse fand das Glücksbon-Gewinnspiel.
Blick hinter die Kulissen:
- 12. August 2018: Interview auf mittelrheingold.de: „Ich nutzte meine Chance“ – 7 Fragen an Franziskus Weinert
- 31. August 2018: Büro Büning: Neugestaltung Schreib- + Spielwaren Hermann Oberwesel
- 29. Oktober 2018: Fachmagazin „das spielzeug“: Unser Top-Händler im November/Dezember
- 15. April 2019: Fachmagazin „das spielzeug“: Weitere Auszeichnung für Schreib- + Spielwaren Hermann
An dieser Stelle einen ganz besonderen Dank an das aktuelle und frühere Mitarbeiter-Team, für seine Treue zum Unternehmen und den fleißigen und unermüdlichen Einsatz.
Wir danken auf diesem Wege auch allen unseren Kunden für das bisher entgegengebrachte Vertrauen und würden uns sehr freuen, wenn wir auch weiterhin Ihre Wünsche erfüllen dürfen. Unseren Lieferanten, Partnern, Geschäftsfreunden und Handwerkern danken wir für die langjährige Verbundenheit und gute Zusammenarbeit.