✓ versandkostenfrei ab 99 € oder
kostenlose Abholung (Click&Collect) |
💖 familiengeführtes
Fachgeschäft seit über 120 Jahren |
✓ über 60.000 zufriedene Kunden
Warum sich Menschen am Oberen Mittelrhein zuhause fühlen...
Zuhause fühlte sich Mareike Rabea Knevels an vielen Wohnorten - aber Heimat? Das war für sie kein Thema. Bis sie für ein Blogprojekt (Burgenblogger) auf eine Burg ins Tal der Loreley zog. In einer der bekanntesten Landschaften Deutschlands lernte sie viele unterschiedliche Menschen und ihre Geschichten kennen.
Alteingesessene, Weggezogene, Zurückgekommene, Zugezogene und Geflüchtete erzählen ihr, was Heimat für sie bedeutet. Jeder hat einen anderen Blick auf die Region, aber das Leben am Welterbe Oberer Mittelrhein verbindet sie alle.
Mareike Rabea Knevels beschreibt klug, klar und einfühlsam, warum Heimat nie altmodisch wird.
Mareike Rabea Knevels, Jahrgang 1988, wurde in Hamm geboren und hat seitdem an 7 verschiedenen Orten gelebt, darunter im Ruhrgebiet, in einem Dorf im Hunsrück, in Weimar und in Barcelona. Sie studierte Kommunikationsdesign und arbeitet als Dozentin, Illustratorin und Autorin.
ISBN 978-3-925180-40-8, 158 Seiten, Flexibler Einband, Edition Rhein-Zeitung (Mittelrhein Verlag), Erscheinungstermin: April 2022
📞 Produktberatung: Unser Kundenservice steht Ihnen gerne zur Verfügung: per E-Mail, Telefon 06744 / 94 390 + WhatsApp
01573 / 888 5 999
↪ Neuware direkt aus unserem Fachgeschäft – jetzt hier schnell, sicher & günstig kaufen! ✓ bis 13 Uhr bestellt: Versand am gleichen Werktag!
Artikelnummer: 9783925180408
EAN:
9783925180408
➡️ Noch mehr sehen?
Alle Artikel aus der Kategorie Bücher aus der Region anzeigen